
Exsänger der Commodores, startete 1981 seine Solokarriere und ist mit sanfter Stimme in Pop-Balladen, die nur noch ganz entfernt an Soul erinnern, auch in den 90ern äußerst erfolgreich ('Hello', 'Say You say me').
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Richie, Lionel (voc, sax), am 20. Juni 1949 in Tuskegee, Alabama, geboren, emanzipierte sich 1982 aus dem Gruppenverband der Commodores, nachdem er als Produzent und Autor für Kenny Rogers (Lady) sowie als Gesangspartner von Diana Ross (Endless Love) Soloerfolge erzielt hatte. Fortan machte er sich vorwiegend bei weißen Konsumenten einen Namen al...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42318

Lionel, US-amerikanischer Popsänger, Komponist und Musikproduzent; * 20. 6. 1949 Tuskegee, Ala.; 1968 – 1982 Sänger und Hauptsongschreiber bei der Funk- und Soulband „Commodores“; danach Solokarriere; wurde in den 1980er Jahren zu einem der erfolgreichsten Soft-Soul-Sänger; Veröffentlichungen: „Lionel Richie“ 1982; „Dancing On...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/richie-lionel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.